Windows 10 – Update KB5036892 bringt erneut 2 neue Funktionen
Windows 10 erhält mit dem Update KB5036892 zwei neue Funktionen und weitere Verbesserungen in Sachen Sicherheit.
Windows 10 erhält mit dem Update KB5036892 zwei neue Funktionen und weitere Verbesserungen in Sachen Sicherheit.
So lösen Sie den Fehler 0xd0000034, der beim aktuellen "Funktions-Update" für Windows 10 (KB5035849) auftreten kann, selbst.
Das Update KB5034848 bringt neue Funktionen (Copilot, Fotos...) für Windows 11 mit und kann ab sofort installiert werden.
Stürzt ihr Datei-Explorer in Windows 11 ständig ab? Das liegt an dem aktuellen Windows 11 Update KB5034765 von Februar 2024.
Ein Update für Windows 10 und 11 bringt die Taskleiste zum Absturz oder verursacht weitere Probleme mit der Taskleiste.
Windows 10 Sicherheitsupdate KB5034441 schlägt fehl mit der Meldung "0x80070643" Speicherplatz-Problem. So beheben Sie es.
Der Windows 11 23H2 Update Bug sorgt für Probleme bei der CPU-Performance. So können Sie das Problem selbst beheben.
So beheben Sie die Fehlermeldung mit dem Fehler 0x80240008, der meist bei einem fehlgeschlagenem Update von Windows 11/10 auftritt.
Gegen allen bekannten Angaben bekommt Windows 10 jetzt doch noch eine neue Funktion. Diese kommt mit einem der nächsten Updates
Windows 11 bremst SSDs aus. Das haben Tests vor kurzem bestätigt. Einen Patch gibt es noch nicht aber dieser Workaround hilft.