Windows 10 erhält demnächst eine neue Funktion. Potentielle gefährliche Downloads werden automatisch erkannt und blockiert.
IT-News Ticker
Paint erhält Dark Mode in Windows 11Paint bekommt bald den Dark Mode. Aktuell gibt es ihn in den Insider Versionen. Sie können das Update aber jetzt schon manuell installieren.Gute Nachrichten für Raspberry Pi käuferDie Raspberry Pi Foundation hat angekündigt, dass ab Juli die Verfügbarkeit wieder deutlich steigt.Microsofts Cortana muss ChatGPT weichenEnde des Jahres 2023 wird Cortana in Rente geschickt. Die Aufgaben wird dann der neue Microsoft Copilot auf ChatGPT Basis übernehmen.Midnight Ghost Hunt geschenkt bei EpicAktuell gibt es das Spiel Midnight Ghost Hunt gratis bei Epic. Ein kostenloser Account mit 2FA wird benötigt.Android Update löscht Kontaktdaten vom Handy?Ein aktuelles Android Update löscht vermeintlich Kontakte vom Smartphone. So stellen Sie diese wieder her.Windows-Update liefert falsche AMD-Grafik-TreiberAktuell wird ein falscher Treiber für AMD GPUs über das Windows-Update ausgeliefert. Dies kann zu Problemen führen. Microsoft arbeitet aktuell an einer Lösung.Themen
- Apps (6)
- Casemods (7)
- Hardware (73)
- IT-News Ticker (1.758)
- Raspberry Pi (19)
- Security (38)
- Software (79)
- Tests (3)
- Windows 10 (189)
- Windows 11 (109)
- Windows 7 (8)
Kommentare
- IT Tweak bei Windows 10 mit Windows 11 Lizenz aktivieren – Geht das?
- Moser Paul bei Windows 10 mit Windows 11 Lizenz aktivieren – Geht das?
- IT Tweak bei Windows 11 – Alle Tastenkombinationen (Shortcuts)
- Fuß Helga bei Windows 11 – Alle Tastenkombinationen (Shortcuts)
- Volker Quarz bei Bridge-Mode in FritzBox aktivieren mit einem Trick
Ein Syxstem mit solcher Funktion dürfte bei mir Wahnsinnig werden. Ich muss Defender regelmässig er4klären dass: Ja das ist Malware, und ja die brauche ich noch bzw. Finger weg, hier wird nix gelöscjht… etc. Wenn der jetzt beim Downloaden schon Panikatacken bekommt hoffe ich dass diese „Funktion“ abschaltbar ist.
Ich beschäftige mich mit bestimmten Arten an Softzware und auch Scripten etc.
Natürlich muss man man wissen was man tut. Und solange die IN RUHE in ihrem Verzeichnis liegen passiert auch nichts. Jedoch könnte der Defender beim blosen scannen Code zum Ausführen bringen whrsch. würde der mit Defenderchens Rechten laufen und mein Sys ruinjieren =) AUFGEZWUNGENER SCHUTZ IST KEIN SCHUTZ, DEFENDER WÜRDE SICH HIER OHNE UNTERSCHIED ANALOG ZU ANDERER SCGHADSOFTWARE VERHALTEN DIE UNGEFRAGT WAS AUCH IMMER TUT. in dem Falle wäre Defender als Malware zu bezeichnen
So wie wir Windows kennen, wird es mit Sicherheit erstmal nicht abschaltbar sein. Es geht ja um die Sicherheit deines Systems… wird Microsoft argumentieren.
Ich könnte mir auch wieder eine Separierung zwischen Home (nicht abschaltbar) und Pro (abschaltbar) vorstellen. Lassen wir uns mal überraschen…