-
Linux Raspberry Pi – Neuen Benutzer anlegen oder löschen
In diesem Tutorial wird erklärt, wie sie in Linux über das Terminal einen neuen Benutzer anlegen oder einen bestehenden löschen. Auch für die erste Einrichtung der Benutzer im Raspberry Pi.
-
Linux Raspberry Pi – Wichtige Terminal Befehle und Programme
Arbeiten Sie zum ersten Mal mit Linux, ist es erstmal etwas gewöhnungsbedürftig. Im Betriebssystem Linux, werden die meisten Eingaben über das Terminal erledigt.
-
Raspberry Pi – 64 oder 128GB SD-Karte in FAT-32 formatieren
Laut Raspberry Pi Hersteller ist eine SD-Karte mit 32GB das Maximum. Doch es geht auch wesentlich mehr. Ubuntu oder das Offizielle Raspbian Stretch auf eine 128GB SD-Karte installieren.
-
Windows 10 – Treiber nicht automatisch via Windows-Update installieren
Macht ein Treiber Probleme, hilft meist nur eine neuere Version. Windows-Update installiert aber immer die alte Version. So verhindern Sie´s.
-
JavaScript – Basics lernen in 14 Minuten Tutorial
JavaScript Grundlagen in wenigen Minuten lernen. Dieses Browser-basierte Tutorial ist auch für Anfänger leicht zu erlernen.
-
Windows 10 – USB-Boot-Stick mit Media Creation Tool erstellen
So erstellen Sie einen USB-Boot-Stick mit Microsofts Media Creation Tool. Diese Anleitung bringt sie sicher durch den Erstellungs-Prozess.
-
IP-TV – Fernsehen direkt über die FritzBox ohne Receiver
IP-TV Fernsehsender lassen sich direkt über die FritzBox anwählen. Diese können Sie dann am PC, Handy oder Tablet anschauen.
-
Android 8.0 Update – Diese Handys bekommen Oreo
Neues Android Versions-Update. Diese Handy beziehungsweise Smartphones bekommen das neue Android 8.0 Oreo Update.
-
Windows 10 – Festplatte vom zweiten PC als Netzlaufwerk verbinden
NAS, Festplatte und DVD-Laufwerk als Netzlaufwerk verbinden. So müssen Sie nicht den PC wechseln, wenn Sie Zugriff auf die Daten eines Servers oder zweiten PC möchten. Und so geht es.