OBS Studio – Videos im Browser aufnehmen funktioniert nicht

Sie haben das Problem, dass Sie keine Videos mit OBS Studio aufnehmen können, die in Ihrem Browser abgespielt werden. Hier gibt’s die Lösung.

OBS Studio kann nicht nur ihren PC-Desktop aufnehmen oder streamen, sondern noch viele weitere Audio- und Video-Quellen. Darunter auch ihren Browser und die dort abgespielten Videos. Es gibt aber seit langem einen wiederkehrenden Fehler in diversen OBS-Versionen, der genau diese Aufnahme verhindert. Wenn Sie jetzt ihren bevorzugten Browser öffnen und dort von einer beliebigen Video-Webseite ein Video aufnehmen möchten, funktioniert es plötzlich nicht mehr. In ihrem Browser laufen Bild und Ton einwandfrei aber in der Vorschau von OBS sehen Sie nur einen schwarzen Bildschirm anstatt des Videomaterials. Dieser Fehler zieht sich durch etliche Versionen von OBS und kommt immer wieder mal bei einem Versions-Update mit rein. Sollte dies ihr Problem beschreiben, gibt es eine simple Lösung für ihr Problem, bis das nächste Update von OBS das Problem vermutlich wieder beseitigt.

Videos im Browser aufnehmen (OBS Bugfix)

OBS hat anscheinend ein Problem mit der Hardware-Beschleunigung in Browsern. Ist diese aktiv, erhalten Sie kein Bild in der OBS-Vorschau. Die Hardware-Beschleunigung sorgt für einen schnelleren Aufbau der Webseiten und das laden der verwendeten Plugins und Funktionen. Schalten Sie die Hardwarebeschleunigung ihres Browsers aus, klappt es auch wieder mit den Video-Aufnahmen. Dies funktioniert sowohl für Firefox, Chrome, Opera und weitere Browser. Sollte der Webseitenaufbau beim normalen Surfen deutlich länger dauern, können Sie die Hardwarebeschleunigung auch nur sporadisch deaktivieren. Wenn Sie mit der Aufzeichnung fertig sind, aktivieren Sie diese einfach wieder.

Firefox – Hardware-Beschleunigung deaktivieren

  • Öffnen Sie Firefox und klicken oben rechts auf das Drei-Strich-Symbol.
  • Klicken Sie Einstellungen an und scrollen etwas weiter herunter.
  • Entfernen Sie den Haken bei Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden.
  • Jetzt erscheint der Punkt Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.
  • Diesen Haken entfernen Sie ebenfalls.
  • Eventuell müssen Sie Firefox jetzt nochmal neu starten aber im Normalfall werden die Einstellungen sofort übernommen.
  • Dies können Sie prüfen, indem Sie ein Video im Browser öffnen und auf die Vorschau von OBS schauen.

Chrome – Hardware-Beschleunigung deaktivieren

  • Öffnen Sie Chrome und klicken oben rechts auf das Drei-Punkt-Symbol.
  • Klicken Sie Einstellungen an und danach auf System.
  • Deaktivieren Sie jetzt „Grafikbeschleunigung verwenden, falls verfügbar„.
  • Zum Bestätigen, klicken Sie jetzt noch den Neu starten Button an.

Opera – Hardware-Beschleunigung deaktivieren

  • Öffnen Sie Opera und klicken oben rechts auf das Schieberegler-Symbol (Einfache Einrichtung).
  • Klicken Sie auf Zur Seite mit allen Browsereinstellungen wechseln.
  • Dann ganz unten auf Erweitert und wieder fast bis zum Ende runter scrollen.
  • Deaktivieren Sie hier „Grafikbeschleunigung verwenden, falls verfügbar„.
  • Zum Bestätigen, klicken Sie jetzt noch den Neu starten Button an.

Edge – Hardware-Beschleunigung deaktivieren

  • Öffnen Sie Edge und klicken oben rechts auf das Drei-Punkt-Symbol.
  • Wählen Sie jetzt Einstellungen aus und danach auf System und Leistung.
  • Deaktivieren Sie jetzt „Grafikbeschleunigung verwenden, wenn verfügbar„.
  • Zum Bestätigen, klicken Sie jetzt noch den Neu starten Button an.

Sie haben noch Fragen oder Anregungen zu diesem Thema, dann nutzen Sie gerne die Kommentar-Funktion auf dieser Seite oder in unserem IT Tweak Youtube Chanel. Wir freuen uns über ihre Meinung, Ergänzung oder Hilfe den Artikel noch besser zu machen.

Nützliche Links

Weitere Tipps und Tricks zu Software finden Sie hier.


Beitragsbildquelle: © OBS Studio

Verwandte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zur Datenschutzerklärung.