IT-News Ticker
Polizei warnt vor Android Angriffen per SMSEine Harmlose SMS mit einem Link könnte ihre Sicherheit ihres Android Smartphones beeinträchtigten. Link nicht öffnen.Dieses Wochenende kostenlos spielenBei Steam und bei Uplay von Ubisoft gibt es dieses Wochenende gratis Spiele. Sie können das ganze Wochenende kostenlos getestet werden.Galactic Civilization 3 geschenkt bei EpicAktuell gibt es im Epic-Store Galactic Civilization 3 gratis. Ein kostenloser Account mit 2FA wird benötigt.Apple bessert bei Lautstärke-Reduzierung nachApple regelt die Lautstärke automatisch herunter wenn Kopfhörer angeschlossen sind. Das gleiche gilt für Bluetooth Boxen. Ab der iOS Version 14.4 kann der Nutzer dem entgegen wirken.Angreifer können NTFS Festplatten in Windows 10 zerstörenEine aktuelle ungepatchte Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern eine im NTFS Format laufende Festplatte zu zerstören.WhatsApp mit neuer StrategieAuf Grund der bevorstehenden Änderungen sind etliche Nutzer zu anderen Messengern abgewandert. WhatsApp verschiebt Änderungen auf Mai.
Hinweis zum Datenschutz
Sie sehen diese Anzeige, weil der EuGH am 16.07.2020 das EU-US Privacy Shield gekippt hat. Das Urteil besagt, dass das Datenschutz-Abkommen zwischen den USA und der EU nicht mehr gültig ist.
Was ist das EU-US Privacy Shield?
Dieses Abkommen zwischen den Europäischen Ländern und den USA sollte bislang den Schutz der Privaten Daten der Nutzer aus EU-Ländern regeln. Die Privaten Daten, die von Amerikanischen Unternehmen von den EU-Bürgern auf Amerikanische Server übermittelt wurden, unterlagen einem besonderen Schutz.
Aktuelle Situation
Wir wissen das Popups nervig sind, aber die aktuelle Situation erfordert diese Maßnahme leider um Sie zu informieren. Da das EU-US Privacy Shield Abkommen nicht mehr wirksam ist, befinden sich Unternehmen und Webseitenbetreiber die mit Amerikanischen Unternehmen zusammen arbeiten in einer schwierigen Situation bis neue Regelungen der Regierung getroffen werden. Damit wir ihnen weiterhin kostenlose Informationen liefern können, sind wir auf die Werbeeinnahmen angewiesen. Wir hoffen auf ihr Verständnis.
Ihre Möglichkeiten
Da etliche Webseiten Google-Werbung verwenden und Teilen-Funktionen von Facebook, Twitter und weiteren Amerikanischen Unternehmen anbieten, bleiben ihnen aktuell nur zwei Möglichkeiten. Sie schließen den Hinweis mit dem Wissen, dass ihre Daten auch an Amerikanische Server übermittelt werden können oder sie verlassen diese Webseite.