-
NVME-SSD M.2-Festplatte HDD wird nicht im Windows erkannt
Sie möchten gerne auf die neue NVME-SSD Technik umsteigen doch ihre NVME-SSD wird nicht erkannt. Hier finden Sie häufige Fehlerquellen.
-
Windows 10 – Inaccessible Boot Device Fehler beheben
Hier finden Sie eine Erläuterung, wie es zu dem Fehler Inaccessible Boot Device kommen kann und wie Sie das Problem wieder beheben können.
-
Windows 10 – Alle Infos zum 1903 Update
Microsoft Windows 10 Funktions-Update auf die Versionsnummer 1903 Spring Update. Hier finden Sie alle Informationen.
-
Verschlüsselten USB-Stick mit Bitlocker oder VeraCrypt erstellen
Mit Hilfe dieser Anleitung erstellen Sie sich einen verschlüsselten USB-Stick mit Windows 10 Bitlocker, den Sie als „Safe“ nutzen können.
-
Netzwerk-Befehle – Alle wichtigen auf einen Blick
Mit Hilfe dieser Netzwerk-Befehle, analysieren Sie Probleme im Netzwerk oder zeigen wichtige Informationen an, ohne externe Software.
-
Netzlaufwerk – Ohne Passwort für eigenes Benutzerkonto kein Zugriff
Hier wird ein Problem bei der Einrichtung mit einem Netzlaufwerk behandelt und warum Sie dafür ein Passwort für ihr Benutzerkonto benötigen.
-
Speicher auf Festlatte unter Windows 10 gewinnen – so geht es richtig
Haben überflüssige Dateien zu viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte gefressen? Dieser Beitrag zeigt, wie man mehr Speicherplatz auf Windows 10 durch das Löschen von unwichtigen Dateien, Anwendungen und Spiele freigeben kann.
-
Windows 10 – Monitor oder andere Audioquellen dauerhaft deaktivieren
Mit Hilfe dieser Anleitung deaktivieren Sie dauerhaft unerwünschte Audioquellen wie zum Beispiel einen Monitor mit Lautsprechern.
-
Windows 10 – Upgrade Version aktivieren nach Hardwarewechsel
Das müssen Sie bei einem Hardware wechsel bei einer Upgrade-Version von Windows 10 beachten. Und so aktivieren Sie Windows wieder.