Windows 11 – Setzt Programme auf Blacklist und sperrt Updates

Microsoft setzt Programme auf Blacklist und sperrt ihnen die Updates, wenn eines der Programme installiert ist. Sogar Treiber sind betroffen.

Microsoft hat sich dazu entschieden, diverse Programme, Tools und sogar Treiber auf eine Blacklist zu setzten. Wird eines dieser Dinge aus der Blacklist auf dem System installiert, verweigert Windows ihnen die Updates. Das hält solange an, bis Sie die Programme wieder vom System deinstallieren. Das kommende Feature Update ist da ein gutes Beispiel. Microsoft hat angekündigt, dass die Version 24H2 nur angezeigt und installiert werden kann, wenn sich kein Programm aus der Blacklist auf dem System befindet. Die Liste greift aber auch jetzt schon für diverse Windows-Updates

Die Programme, die in dieser Blacklist eingetragen sind, finden Sie hier in diesem Artikel. Bei vielen Programmen handelt es sich um Modifikations-Tools, die teils tiefgreifende Änderungen am System vornehmen. Das ist dann natürlich verständlich, dass Microsoft diese Programme nicht gerne auf den Systemen der Nutzer sieht. Diese können nämlich auch zu diversen Problemen führen, wenn ein neues Update eingespielt wird. Damit Microsoft nicht auch noch diese Eventualitäten berücksichtigen muss, gibt es wahrscheinlich die Blacklist. Allerdings sind auch Treiber von Intel, ATI und Realtek auf der Sperrliste gelandet. Diese lassen sich aber durch entsprechende Updates beheben.

Treiber und Programme auf der Blacklist

Hier sind alle Programme aufgeführt, die in der Blacklist enthalten sind.

  • ConisioAdmin.exe (Solidworks PDM)
  • EaseUS Disk Copy.exe (EaseUS Disk Copy Application)
  • ep_dwm.exe (ExplorerPatcher)
  • iCloudServices.exe (iCloud files shared in Explorer via WhatsApp)
  • RadeonSoftware.exe (AMD GPU perf settings)
  • StartAllBackCfg.exe (StartAllBack)
  • Multi-mon + Copilot (Microsoft)
  • MergeSdb (Microsoft)
  • Intel IntcOED.sys (Intel)
  • Intel IntcAudioBus.sys (Intel) (%WinDir%\System32\drivers\IntcAudioBus.sys)
  • Realtek 8192su Wireless USB 2.0 Adapter (Realtek) (%WinDir%\System32\drivers\RTL8192su.sys)

Ist eines dieser Programme oder Treiber von der oben genannten Liste auf ihrem System, werden Sie zu 99 Prozent das Windows 11 24H2 Update nicht angeboten bekommen.

Sie haben noch Fragen oder Anregungen zu diesem Thema, dann nutzen Sie gerne die Kommentar-Funktion auf dieser Seite oder in unserem IT Tweak Youtube Chanel. Wir freuen uns über ihre Meinung, Ergänzung oder Hilfe den Artikel noch besser zu machen.

Nützliche Links

Weitere Tipps und Tricks zu Windows 10 finden Sie hier.

Quelle: Gamestar
Beitragsbildquelle: © Microsoft

Verwandte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zur Datenschutzerklärung.