Windows 11 – Update KB5039212 bringt neue Funktionen

Das Windows 11 Update KB5039212 behebt diverse Probleme, die mit den letzten Updates auftraten und bringt neue Funktionen mit.

Zum Patchday im Juni 2024 spendiert Microsoft Windows 11 neue Funktionen. Diese erhalten Sie automatisch mit dem Update KB5039212 über das Windows-Update. Sie brauchen also nichts selber installieren oder aktiv werden. Sollte Ihnen das Update nicht angezeigt werden, können Sie es auch manuell aus dem offiziellen Microsoft Update Katalog herunterladen und selbst installieren. Das Update bringt aber nicht nur neue Funktionen, sondern behebt auch eine Reihe von bekannten Fehlern. Unter anderem das Taskleisten-Problem, dass sich durch etliche der letzten Updates durchgezogen hat.

Diese Fehler behebt das Update KB5039212

Eines der letzten Updates hatte dafür gesorgt, dass die Taskleiste Probleme verursacht. Sie war entweder nicht zu sehen, stürzte ab oder konnte nicht bedient werden. Das soll laut Microsoft jetzt mit dem Update behoben sein.
Zudem wird die Stabilität der Verbindung zwischen PC und Xbox-Konsolen verbessert. Hier gab es in den letzten Monaten auch immer wieder diverse Probleme.

Eine komplette Liste aller behobenen Fehler erhalten Sie auf der offiziellen Support-Seite von Microsoft.

Neue Funktionen im KB5039212 Update

Lange Zeit haben die Nutzer sich darüber beschwert, dass diese Funktion entfernt wurde. Jetzt ist Sie wieder verfügbar. Im Datei-Explorer können Sie Dateien oder Ordner wieder direkt auf die Adresszeile ziehen, um diese zu verschieben/kopieren.

In den Windows-Einstellungen können Sie jetzt unter „Konten -> Verknüpfte Geräte hinzugefügt“ die Geräte verwalten, die mit ihrem PC verknüpft sind. Diese Option gibt es allerdings nur dann, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto in Windows anmelden.

Der Konto-Manager wurde dem Startmenü hinzugefügt. In diesem, können Sie ihr Microsoft-Konto verwalten, insofern Sie eines nutzen.

Die Sound-Einstellungen lassen sich jetzt sichern und auf ein neues/anderes Gerät übertragen. Dazu gibt es jetzt einen Punkt in den Windows-Einstellungen unter Konten -> Windows-Sicherung. Setzen Sie dazu einen Haken bei „Meine Einstellung speichern“ und zusätzlich noch bei „Personalisierung -> Andere Windows-Einstellungen“.

Sie können sich jetzt selbst E-Mails über das Windows-Freigabefenster zusenden. Diese werden dann an ihre Microsoft-Konto-Email gesendet. Zudem lassen sich dort auch QR-Codes für Website-URLs und Clouddateien erstellen.

Sie haben noch Fragen oder Anregungen zu diesem Thema, dann nutzen Sie gerne die Kommentar-Funktion auf dieser Seite oder in unserem IT Tweak Youtube Chanel. Wir freuen uns über ihre Meinung, Ergänzung oder Hilfe den Artikel noch besser zu machen.

Nützliche Links

Weitere Tipps und Tricks zu Windows 11 finden Sie hier.

Quelle: Microsoft
Beitragsbildquelle: © Microsoft

Verwandte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zur Datenschutzerklärung.