-
Raspberry Pi-Backup des Betriebssystem / Raspbian / SD-Karte
Legen Sie ein Raspberry Pi-Backup Beziehungsweise eines der SD-Karte an, nachdem Sie alles eingerichtet und installiert haben. In diesem Tutorial zeigen wir ihnen wie sie dabei vorgehen sollten.
-
Windows 10 – Günstige Lizenz für 5 Euro. Alle Infos
Eine Windows 10 Lizenz gibt es schon etwas länger für kleines Geld. Hier erfahren Sie, was dran ist an den günstigen Versionen.
-
Raspberry Pi – NAS Server / Datei-Server einrichten mit Samba
Der Raspberry Pi wird als Datei-Server Beziehungsweise NAS-Server eingerichtet. Diese Anleitung führt sie Schritt für Schritt durch die Installation von Samba und die Einrichtung eines Datei-Server. Als Speichermedium dient eine USB-Festplatte am Raspberry Pi.
-
Windows 10 – Zeitleiste Timeline deaktivieren abschalten
Windows 10 enthält eine Zeitleiste. Wenn Sie diese nicht benötigen, erfahren Sie hier wie sie diese deaktivieren können.
-
Windows 10 1803 – Eigener PC im Netzwerk nicht sichtbar
Nach einem Update ist ihr eigener PC nicht im Netzwerk sichtbar? Hier erfahren sie, wo die Ursachen für das Problem liegen können.
-
Windows 10 – Kamera / Mikrofon funktioniert nicht
Nach der Installation von Windows 10 Version 1803 funktioniert die Kamera oder das Mikrofon nicht mehr. Daran kann es liegen.
-
iPhone – Bilder im HEIC/HEIF Format in Windows anzeigen
HEIC / HEIF Fotos oder Bilder vom Apple iPhone 7 oder höher in Windows öffnen. Mit dieser Erweiterung funktioniert es.
-
Linux Raspberry Pi – Neuen Benutzer anlegen oder löschen
In diesem Tutorial wird erklärt, wie sie in Linux über das Terminal einen neuen Benutzer anlegen oder einen bestehenden löschen. Auch für die erste Einrichtung der Benutzer im Raspberry Pi.