Das neue Insider Build 22000.65 von Windows 11 bringt diverse neue Funktionen und Design-Anpassungen. Alle Infos zur neuen Preview Version.
Microsoft hat vor kurzem eine neue Vorab-Version von Windows 11 freigegeben. Im Insider Programm kann man die Version schon ausgiebig testen. Es sind wieder einige neue Features hinzugekommen. Im Video haben wir schon diverse neue Features gezeigt. Nun sind noch 2 weitere hinzugekommen, die wir im Video noch nicht gezeigt haben. Diese stammen aus dem Windows 11 Insider Build 22000.65.
An dieser Stelle wird ihnen ein Video von Youtube angezeigt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz und Cookies finden Sie unter: YouTube Datenschutz
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen unter Datenschutz
Zeitangabe für Updates
Nachdem das Update herunter geladen wurde steht häufig ein Neustart an. Im Startmenü von Windows 11 wird jetzt eine ungefähre Zeitangabe gegeben, wie lange der Update-Prozess dauert. Dafür müssen Sie nur auf den Ein/Aus-Button drücken. Die Angaben sind hier aber anscheinend noch nicht gut kalkuliert worden. Einige Insider berichten, dass Sie 5-10 Minuten angegeben bekommen haben. Das Update war aber innerhalb von 1-2 Minuten komplett installiert. Hier muss Microsoft wohl noch nachbessern damit die Angaben etwas präziser werden.
Video und Sound-Steuerung im Infobereich
Während ein Video läuft oder Audio-Dateien abgespielt werden, finden Sie eine zusätzliche Steuerung im Infobereich. Hier gibt es dann die Möglichkeit die Lautstärke anzupassen. Zudem kommen noch Schaltflächen für Pause/Start und Vor/Zurück hinzu. Diese Einstellungen wirken sich dann nur auf das aktuell aktive Video Beziehungsweise auf die aktive App/Programm aus. So lässt sich zum Beispiel die Lautstärke für VLC, Browser oder Musik-App individuell anpassen. Das ganze unabhängig von der eigentlichen System-Lautstärke von Windows 11.
Nützliche Links
Weitere Tipps und Tricks zu Windows 11 finden Sie hier.
Beitragsbildquelle: © Microsoft