Hier geht es um die Aktivierung von Windows 10 mit Windows 11 Lizenz und ob die Aktivierung damit überhaupt funktioniert.
Vor kurzem wurde uns eine Frage bei Youtube gestellt, die wir so an sich erstmal nicht beantworten konnten. Der erste Gedanke war, wer so etwas überhaupt macht oder braucht. Anscheinend findet es aber doch Anwendung im Alltag. Konkret geht es um die Aktivierung von Windows 10 mit einer Windows 11 Lizenz die dafür eigentlich nicht vorgesehen ist.
Der Youtube-Nutzer hat sich einen neuen PC gekauft, auf dem Windows 11 vorinstalliert war. Das ist mittlerweile leider der Normalfall, denn es gibt kaum noch Händler die Computer mit einem vorinstalliertem Windows 10 Betriebssystem verkaufen. Das Problem war, dass gewisse Programme die er verwendet, noch nicht mit dem neuen Windows 11 kompatibel sind. Er hat uns die Frage gestellt, ob er die Windows 11 Lizenz verwenden könne um damit Windows 10 zu aktivieren. Dank des Feedbacks des Nutzers können wir bestätigen, dass es zumindest mit einer vorinstallierten Version von Windows 11 funktioniert.
Windows 10 mit Windows 11 Lizenz
Nachdem vom Nutzer das Feedback kam, dass es mit seiner Version funktioniert hat, haben wir es selbst getestet. Da es bei vorinstallierten Systemen funktioniert hat, haben wir eine Lizenz von Windows 11 erworben, um diese auf einem Rechner zu testen, auf dem noch nie ein Windows-Betriebssystem installiert wurde. Wir haben Windows 10 frisch installiert, ohne eine Lizenz bei der Installation einzugeben. Nach der Installation haben wir den Lizenz-Schlüssel in den Einstellungen eingegeben, mit der Erwartung, dass er abgelehnt wird. Aber das Gegenteil war der Fall. Anstandslos ist der Registrierungs-Prozess durchgelaufen und eine aktivierte Version von Windows 10 war das Ergebnis.
Fazit: Eine Aktivierung von Windows 10 klappt auch rückwärts mit einer Windows 11 Lizenz.
Sie haben noch Fragen oder Anregungen zu diesem Thema, dann nutzen Sie gerne die Kommentar-Funktion auf dieser Seite oder in unserem IT Tweak Youtube Chanel. Wir freuen uns über ihre Meinung, Ergänzung oder Hilfe den Artikel noch besser zu machen.
Nützliche Links
Weitere Tipps und Tricks zu Windows 11 finden Sie hier.
Quelle: Youtube/IT Tweak
Beitragsbildquelle: © Microsoft
Wenn es möglich ist, Windows 10 mit einem vorinstallierten Windows 11 Key zu aktivieren stellt sich mir die Frage, ob dazu zunächst Windows 11 aktiviert werden muß, oder mit einem Clean-Install direkt eine Aktivierung möglich ist?
Microsoft selbst schreibt dazu, daß ein Downgrade nicht möglich sein soll. Und auch der Hersteller meines Notebooks (Hewlett Packard) macht die gleiche Aussage dazu.
Der Grund, weshalb ich lieber bei Windows 10 bleiben möchte ist einfach der, daß der Workflow von Windows 11 einfach wesentlich schlechter geworden ist (Bei einem Bekannten ausprobiert). Und ich kann mir nicht vorstellen, daß Microsoft tatenlos zuschauen wird, wenn Windows 11 keinen Zuspruch findet. Bis zum Herbst bleibt den Redmondern noch genügend Zeit am System herumzufeilen.
Ich hatte eher das Gefühl an einer Spielekonsole oder einem großen Smartphone zu sitzen, als an einem performanten Arbeitsgerät.
Mit einem Vorinstallierten Windows 11 haben wir es noch nicht getestet. Sollte aber dennoch funktionieren, auch wenn Win 11 noch nicht aktiviert wurde. Der Key ist ja im System hinterlegt. Ein Feedback wäre toll.
Eine Frage hätte ich da noch.
Habt ihr die Testinstallation mit einer Pro oder Home Lizenz versucht?
Mit einer Pro-Version.
aufgrund des Beitrages wonach das gehen sollte, habe ich versuchsweise einen PC mit Windows10 Pro aufgesetzt ohne einen Key einzutragen und danach als der User installiert war, versucht den Key einer Win11 Pro-Lizenz einzugebnen. Das geht leider nicht, da offenbar in den Win11-Lizenzkey’s ein Buchstabe drin steht, der bei der Win10-Aktivierung nicht akzeptiert wird. Bei mit ist es ein „I“ (india) und diesen Buchstaben kann ich gar nicht eintiopen, wird nicht akzeptiert.
Wir haben hier insgesamt 5 Lizenzen von Windows 10 getestet und damit dann ohne Probleme Windows 11 aktiviert. Haben Sie den Key eventuell bei einem Reseller im Internet gekauft? Funktioniert die Lizenz denn bei Windows 10?